top of page

Zuchtziel

In meinem Kennel züchte ich Labrador Retriever aus Field Trial Linien – den sogenannten Arbeitslinien. Ich bin Mitglied im Deutschen Retriever Club e.V. und züchte gemäß der Zuchtordnung des DRC e.V./VDH.

 

2021 erlangte ich den Zwingerschutz für meinen Kennel "Rocket Peaches".

Mit Carly möchte ich im Sommer 2025 meinen 1. Wurf wagen. Carly überzeugt durch ihre Zuverlässigkeit, sie besitzt eine überdurchschnittliche Markierfähigkeit und hat ein gesundes Maß an Selbstständigkeit. Ich kenne kaum einen Hund, der sich so viele Fallstellen merken kann.  Im Alltag ist sie unerschrocken, ich sage immer, ihr fallen die Eiswürfel aus der Tasche, aber doch sensibel und leichtführig. Sie besitzt eine sehr hohe "game finding ability".

Wichtig finde ich auch, dass sie sehr loyal ist bei fremden Hunden, ein guter und sicherer Alltagsbegleiter.

​

Labradore aus Field Trial Linien wurden über Generationen auf besondere jagdliche Merkmale selektiert, die sie zu hervorragenden und vielfältigen Hunden gemacht haben. Sie zeichnen sich durch eine hohe Führigkeit, eine feine Nase und ein unerschrockenes, ausgeglichenes Wesen aus.

Das macht sie zu ausgezeichneten Begleitern – sei es für die Jagd, als Hund für sportliche Aktivitäten und für den Dummysport. Sie arbeiten schnell, ausdauernd, begeistert, selbständig und dabei stets kontrollierbar.

 

Field Trial Labradore sind sehr begabt und brauchen eine regelmäßige mentale und physische Auslastung. Eine artgerechte Beschäftigung ist die Grundlage für einen ausgeglichenen und glücklichen Retriever.

Bei der Auswahl meiner Zuchthunde und Deckrüden lege ich neben der Gesundheit, einem sicheren Wesen und entsprechendem Exterieur sehr großen Wert auf die Arbeitsanlagen.

Mein Zuchtziel besteht darin, den Labrador in all seinen wunderbaren Eigenschaften und als vielfältigen Arbeitshund zu erhalten.

 

Die Welpen leben in ihren ersten Lebenswochen im Haus, haben Familien- und Rudelanschluss, werden an alle Alltagsgeräusche gewöhnt und lernen den Garten kennen. Kleine Ausflüge ins Revier, die ersten Erfahrungen mit Wild sowie der Besuch von Groß und Klein sollen meine Nachzucht bestmöglich auf ihr neues Leben vorbereiten.

 

Ich wünsche mir auch nach der Abgabe der Welpen, den Kontakt zu erhalten, da ich sehr an der weiteren Entwicklung der Welpen interessiert bin. Ich stehe meinen Welpenkäufern natürlich auch gern mit Rat und Tat zur Seite.

64c5c2d6-cbd0-477b-97d1-b1ad827f4889.jpg
bottom of page