
Charming Power Carly
(Silent Worker's Denzel X Gundog's Choice Callie)
*02.12.2018
Carly zog im Januar 2019 bei mir ein und mit ihr startete ich auch meine Dummy-Karriere. Schon früh absolvierten wir unseren 1. Schnupper-Workingtest. Nach einigen erfolgreichen Starts in der Klasse A, wechselten wir im Jahr 2021 in die Klasse F, wo wir im Jahr 2022 einige tolle Platzierungen erreichen konnten. Nach dem Start im DRC-Finale im Oktober 2022, wechselten wir in die Open. Dort konnten wir 2 Workingtests mit "gut" bestehen. Auch in 2 Mocktrials waren wir erfolgreich am Start. Nun ist das Jahr 2023 auch wieder fast Geschichte, die Zeit rennt einfach. Mit Carly war ich u. a. beim Germancup im Team mit Sabrina Fischer und Andreas Stünkel. Wir schnitten mit dem 13. Platz ab, es folgten diverse Workingtests in O und wir konnten auch mit dem Prädikat "sehr gut" abschneiden. Trainiert haben wir auch fleißig, es war ein wirklich schönes Jahr mit meiner tollen Hündin. Das Jahr 2024 war wohl mein vorerst mein bestes Jahr mit Carly, als Team konnten wir den Germancup gewinnen, dank meiner tollen Teampartnerinnen Ulla Rascher und Janna Zours, auch beim IWT in Appenborn konnten wir glänzen und schnitten mit dem 6. Platz ab. Einen Workingtest konnte ich gewinnen und daher starte ich auch dieses Jahr zum 3. Mal beim Finale, diesmal in Bayern. Es folgte ein weiterer Germancup im Spessart im Jahr 2025. Diesmal mit Gudrun Göbbels und Ute Zwanger.
Carly und ich haben uns für das DRC-Finale in 2025 qualifiziert, was mich sehr freut.
Manchmal kommt alles anders als man denkt und nach reichlicher Überlegung habe ich mir überlegt, dass ich kurzentschlossen mit Carly einen Wurf machen werde. Ja, ja, es ist sportlich und ich hoffe, auf viele ambitionierte Interessenten, die den Hund arbeitsmäßig auslasten möchten. Ansonsten bringt es keinen Sinn, Nachkommen an Menschen zu verkaufen, die einfach nur einen Hund zum "Gassi" führen kaufen möchten.






Gesundheit und Erfolge
DRC-Datenbank
DRC-L-182312
Gesundheitsergebnisse
-
Hüften A1(rechts=A1, links=A1
-
Ellbogen rechts=frei, links=frei
-
Augen RD: frei, PRA: frei, Katarakt: frei vom 30.12.19
-
Befunde:prcd-PRA: frei, CNM: frei, EIC: frei, SD2: Träger, HNPK: frei
-
ZZL vom 11.11.2021
-
Auflagen: Deckpartner muss SD-frei haben
Ergebnisse
Prüfungen
-
APD/R A am 30.06.2020 mit 80 Pkt.: vorzüglich
-
Wesenstest in Bad Breisig: best.
-
WT in Oostvorne C en B1 84/100 Pkt.
-
WT/A in Groß-Umstadt: 69/80 Pkt., sehr gut, 5. Platz
-
WT/A Retriever on tour/Ahaus: 89/100 Pkt.: sg
-
RTT-WT-F in Lohmar: n.b.
-
WT/F Wettringer Cup: n.b.
-
WT/F WT am See: 109/120 Pkt.: vorzüglich, 1. Platz
-
15.05.2022 WT/F Little Forest Trophy: 80/100 Pkt.: gut
-
04.06.2022 RTT-WT-F in Lohmar: 89/100 Pkt.: sg, 2. Platz n.St.
-
07.07.2022 WT/F Wunstorf: 111/120 Pkt.: vorzüglich, 5. Platz
-
04.09.2022 Mocktrial Weserbergland GRC: Novice. vorzüglich, 1. Platz
-
10.09.2022 Retriever on tour (Ahaus): Team: F-O-O: 3. Platz
-
09.10.2022 DRC-Finale F: n.b.
-
15.10.2022 WT/O Wettringer Cup: 79/100 Pkt.: gut, 6. Platz
-
05.11.2022 WT/O Ahr-Cup: 90/120 Pkt.: gut
-
03.12.2022 MT "Wilde Sau", Open, Prädikat "gut"
-
04.03.2023 MT in Hamminkeln, Open, n.c.
-
18.03.2023 WT/O Spessart-Cup, n.b.
-
01/02.04.2023 Germancup, 408/600 Pkt.: 15. Platz Gesamt
-
29.04.2023 WT/O Work & Shoot in Liebenburg: 85/100 Pkt, Prädikat: s.g. (3. Platz)
-
01.07.2023 WT/O Zichem, n.b.
-
06.08.2023 WT/O Rattenfängercup, n.b.
-
13.08.2023 WT/O Baltic Retrievercup, 71/100, gut
-
26.09.2023 WT/O Westwärts, 87/100, sehr gut
-
30.09.2023 WT/O Ostwärts, 80/120, gut
-
21.10.2023 MT Schloss Sandfort, n.c.
-
29.10.2023 DRC-Finale, Luhmühlen, n.c.​
-
25.11.2023 MT Bad Driburg, Wilde Sau, s.g.
-
02.03.2024 WT/O, Heidecup, Müden (Örtze), 84/100, s.g.
-
10.03.2024 WT/O, Lüttelforest, 84/100, s.g. 1. Platz
-
16.03.2024, WT/O, Spessart-Cup, n.b.
-
06./7.04.2024, Germancup, Trebbin, 1. Platz, 535/600 Punkten
-
08./9.06.2024, IWT Rabenau, 6. Platz, bestes deutsches Team
-
04.08.2024, WT/O, Brokeloh, 83/100, s.g.
-
07.09.2024, WT/O, Retriever on tour, n.b.
-
24.09.2024, WT/O, Work & Shoot, 62/80, g.
-
05.10.2024, WT/O, Lünecup, n.b.
-
12./13.10.2024, WT-Finale O, 107/160 Punkten, g.
-
16.11.2024, WT/O, De Klus Cup, 107/120 Punkten, s.g., Platz 2
-
1.03./2.03.2025, Germancup 2025 im Spessart, Platz 25 mit 399 Punkten
-
12.04.2025, WT/O, Little Forest Trophy, n.b.
-
26.06.2025, WT/O, Buldern, 89/100 Punkten, s.g., Platz 3
-
03.05.2025, WT/O, 2. De Klus Cup, 100/120 Punkten, s.g., Platz 7
-
17.05.2025, WT/O, Westwärts, n.b., 1 Null
-
31.05.2025, WT Putten, A, 5. Platz.
-
​
​
​
Beschreibung
Wesenstest
Temperament, Bewegungs- und Spieltrieb:
Die 30 Monate alte Labradorhündin verhielt sich sehr temperamentvoll, das Spielverhalten ist stark sichtbar geworden.
Ausdauer, Unerschrockenheit, Härte, Aufmerksamkeit:
Sie ist ausdauernd und aufmerksam.
Beute- und Bringtrieb, Spür- und Stöbertrieb:
Ihr Beuteverhalten ist sehr stark ausgeprägt vorhanden, sie trägt und trägt freudig zu.
Sicherheit gegenüber Menschen, Kreisprobe, Rückenlage:
Im Umgang mit Fremdpersonen etwas zurückhaltend aber freudig, in der Seitenlage und Gasse sicher.
Sicherheit gegenüber optischen und akustischen Reizen:
Im akutischen Bereich sicher, im optischen Bereich leicht mißtrauisch, sie läßt sich heranführen.
Schussfestigkeit:
Sie ist schusssicher.
Richter: Karrenberg